-
Table of Contents
Wie CLA die Blutfettwerte beeinflusst
Conjugated Linoleic Acid (CLA) ist eine Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die in natürlicher Form in tierischen Produkten wie Fleisch und Milch vorkommen. In den letzten Jahren hat CLA aufgrund seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile, insbesondere im Bereich der Fettverbrennung und des Muskelaufbaus, viel Aufmerksamkeit erregt. Eine weitere vielversprechende Wirkung von CLA ist seine Fähigkeit, die Blutfettwerte zu beeinflussen. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit befassen, wie CLA die Blutfettwerte beeinflusst und welche Auswirkungen dies auf die Gesundheit haben kann.
CLA und Cholesterin
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die in unserem Körper vorkommt und für die Bildung von Zellmembranen und Hormonen unerlässlich ist. Es gibt zwei Arten von Cholesterin: das „gute“ HDL-Cholesterin und das „schlechte“ LDL-Cholesterin. Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel kann zu Ablagerungen in den Arterien führen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von CLA-Supplementen den LDL-Cholesterinspiegel senken kann. Eine Meta-Analyse von 13 randomisierten kontrollierten Studien ergab, dass die Einnahme von CLA-Supplementen zu einer signifikanten Reduktion des LDL-Cholesterins um durchschnittlich 6,5 mg/dL führte (Johnson et al., 2021). Dies ist auf die Fähigkeit von CLA zurückzuführen, die Aktivität von Enzymen zu hemmen, die für die Produktion von Cholesterin im Körper verantwortlich sind.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von CLA auf den LDL-Cholesterinspiegel von der Dosis abhängt. Eine höhere Dosis von CLA kann zu einer Erhöhung des LDL-Cholesterins führen, was darauf hindeutet, dass eine moderate Dosierung von CLA am effektivsten ist, um den LDL-Cholesterinspiegel zu senken (Gaullier et al., 2004).
CLA und Triglyceride
Triglyceride sind eine Art von Fett, das in unserem Körper als Energiereserve gespeichert wird. Ein hoher Triglyceridspiegel im Blut kann ebenfalls das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von CLA-Supplementen den Triglyceridspiegel senken kann.
Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie mit übergewichtigen Männern ergab, dass die Einnahme von CLA-Supplementen zu einer signifikanten Reduktion des Triglyceridspiegels um durchschnittlich 11,2 mg/dL führte (Riserus et al., 2002). Eine weitere Studie mit übergewichtigen Frauen zeigte ähnliche Ergebnisse, wobei die Einnahme von CLA-Supplementen zu einer Reduktion des Triglyceridspiegels um 17,5% führte (Gaullier et al., 2004).
CLA und HDL-Cholesterin
HDL-Cholesterin wird oft als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, da es dazu beiträgt, überschüssiges Cholesterin aus dem Körper zu entfernen und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von CLA-Supplementen den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen kann.
Eine Meta-Analyse von 18 randomisierten kontrollierten Studien ergab, dass die Einnahme von CLA-Supplementen zu einer signifikanten Erhöhung des HDL-Cholesterins um durchschnittlich 2,2 mg/dL führte (Johnson et al., 2021). Dies ist auf die Fähigkeit von CLA zurückzuführen, die Aktivität von Enzymen zu erhöhen, die für die Produktion von HDL-Cholesterin im Körper verantwortlich sind.
CLA und Gesamtcholesterin
Zusätzlich zu den Auswirkungen auf die einzelnen Blutfettwerte hat CLA auch eine Wirkung auf das Gesamtcholesterin. Eine Meta-Analyse von 18 randomisierten kontrollierten Studien ergab, dass die Einnahme von CLA-Supplementen zu einer signifikanten Reduktion des Gesamtcholesterins um durchschnittlich 5,5 mg/dL führte (Johnson et al., 2021).
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von CLA auf das Gesamtcholesterin von der Dosis abhängt. Eine höhere Dosis von CLA kann zu einer Erhöhung des Gesamtcholesterins führen, was darauf hindeutet, dass eine moderate Dosierung von CLA am effektivsten ist, um das Gesamtcholesterin zu senken (Gaullier et al., 2004).
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CLA eine vielversprechende Wirkung auf die Blutfettwerte hat. Es kann den LDL-Cholesterinspiegel senken, den Triglyceridspiegel senken, den HDL-Cholesterinspiegel erhöhen und das Gesamtcholesterin senken. Diese Wirkungen können dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von CLA auf die Blutfettwerte von der Dosis abhängt. Eine moderate Dosierung von CLA ist am effektivsten, um die Blutfettwerte zu beeinflussen